Joniškio žemės ūkio mokykla – eine der wichtigsten Berufsbildungseinrichtungen in Litauen, spezialisiert auf den Agrarsektor. Die Schule bietet verschiedene Berufsbildungsprogramme an, die darauf ausgerichtet sind, qualifizierte Fachkräfte für die Arbeit in den Bereichen Landwirtschaft, Mechanik, Technik, Wirtschaft und anderen Bereichen auszubilden. Die Schule bildet sowohl junge Menschen aus, die einen Beruf erlernen möchten, als auch Erwachsene, die ihre Fähigkeiten verbessern oder sich umschulen lassen möchten.
Haupttätigkeitsbereiche:
Ausbildung in Agrartechnologie: Die Schüler lernen, verschiedene Nutzpflanzen anzubauen, landwirtschaftliche Arbeiten zu überwachen und moderne Technologien und Geräte zu verwenden. Mechanisierung und technische Fachrichtungen: Die Schüler lernen, wie man mit landwirtschaftlichen Maschinen arbeitet, sie wartet und repariert.
Betriebswirtschaft und Ökonomie: Es werden Fachkräfte ausgebildet, die in der Lage sind, Geschäftsprozesse zu organisieren, Finanzen zu planen und zu verwalten.
Praktische Ausbildungseinrichtungen: Moderne praktische Ausbildungseinrichtungen bieten den Schülern die Möglichkeit, echte Arbeitsfähigkeiten in den Bereichen Landwirtschaft, Technik und anderen Bereichen zu erwerben.
Neben den Hauptausbildungsprogrammen organisiert die Schule verschiedene Kurse zur beruflichen Weiterbildung und Umschulung für Erwachsene. Das Unternehmen trägt aktiv zur Entwicklung der Landwirtschaft der Region bei, indem es Innovationen und die Anwendung moderner Technologien fördert.
Finanzielle Kennzahlen:
- Umsatzerlöse 2022 – 2 Mio. 144 TEUR, 2023 – 2 Mio. 310 TEUR.
- Nettogewinn 2022 – 60 TEUR, 2023 – minus 100 TEUR.
- Gesamtvermögen des Unternehmens 2022 – 6 Mio. 772 TEUR, 2023 – 6 Mio. 346 TEUR.
- Das Unternehmen beschäftigt 92 Mitarbeiter.
- Das Unternehmen als Geschäftsführer verfügt über 19 zugelassene Fahrzeuge (LKW), der durchschnittliche Wert des Fuhrparks beträgt 73.000 EUR.