Wir werden beaufsichtigt von Bank von Litauen
Wir sind reglementiert Bank von Litauen
Neuigkeiten

Was ist der XIRR-Indikator, den die Crowdfunding-Plattform Nordstreet einführt?

Was ist der XIRR-Indikator, den die Crowdfunding-Plattform Nordstreet einführt?

Um Ihren Kunden die genauesten und transparentesten Informationen bereitzustellen, führt die Crowdfunding-Plattform Nordstreet den XIRR-Indikator ein, um die Rentabilität von Projekten zu berechnen. Dieser soll dabei helfen, die Renditen der Projekte während der gesamten Finanzierungsperiode klar darzustellen und den objektiven Vergleich verschiedener Projekte zu ermöglichen.

Was ist XIRR?

XIRR (Extended Internal Rate of Return) ist die jährliche Rendite eines Kunden aus abgeschlossenen, abgebrochenen oder laufenden Investitionen. Bei Crowdfunding-Projekten können die Renditen in unterschiedlichen Beträgen und zu verschiedenen Zeitpunkten ausgezahlt werden. Um Kunden zu helfen, die Gesamtrendite ihrer Investitionen zu verstehen, verwendet Nordstreet den XIRR-Indikator, der die durchschnittliche jährliche Rendite des Anlegers in Prozent angibt, wobei alle Investitionen und Renditen mit unterschiedlichen Daten und Beträgen berücksichtigt werden.

„Im Gegensatz zu traditionellen Investitionen, bei denen die Renditen regelmäßig (monatlich oder jährlich) ausgezahlt werden, erfolgt die Auszahlung bei Crowdfunding häufig zu bestimmten Zeitpunkten, abhängig vom Projektverlauf. Das Nachvollziehen solcher unregelmäßigen Zahlungsströme kann verwirrend sein und Ungenauigkeiten verursachen,“ erklärt Tomas Kaziukevičius, Geschäftsführer von Nordstreet.

„Ein Anleger hat das berechtigte Bedürfnis, alles mit maximaler Genauigkeit zu wissen. Mit XIRR erhalten wir eine klare Prozentzahl, die den Zeitpunkt und Betrag aller Geldflüsse, sowohl Investitionen als auch Renditen, von Projektbeginn bis -ende abbildet. Dies ermöglicht es dem Kunden, die Wachstumsrate seines Kapitals pro Jahr zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Wann ist XIRR nützlich?

Stellen Sie sich vor, Sie investieren einen bestimmten Betrag in ein Projekt, und in den nächsten Jahren werden sowohl Ihr investiertes Kapital als auch dessen Renditen zu unterschiedlichen Zeiten ausgezahlt: ein Teil nach sechs Monaten, ein weiterer nach einem Jahr und der Rest nach Abschluss des Projekts. Ohne XIRR wäre es schwierig, diese Zahlungsströme zu einer einzigen Zahl zusammenzuführen, die die jährliche Rendite darstellt.

XIRR löst dieses Problem durch die Anwendung einer mathematischen Methode, die jede Investition und Rendite zum genauen Zeitpunkt ihres Auftretens berücksichtigt. So wird es möglich, eine jährliche Rendite darzustellen, die sowohl Zeit als auch Betrag berücksichtigt und ein genaues Bild davon vermittelt, wie viel Sie verdient haben.

„Es gibt verschiedene Methoden zur Berechnung von XIRR für abgeschlossene, abgebrochene oder laufende Investitionen,“ erklärt Tomas Kaziukevičius. „In allen drei Szenarien wird der Kunde jedoch klar über seine Rendite informiert. Dies ist besonders nützlich, wenn mehrere Projekte finanziert werden und die jährlichen Renditen miteinander verglichen werden. So hat der Anleger eine einheitliche Messgröße für alle seine Investitionen und kann fundierte Entscheidungen treffen.“

Wie wird XIRR berechnet?

Es gibt drei Prinzipien zur Berechnung des XIRR-Indikators, abhängig vom Status des Projekts: laufend, abgebrochen (mit Rückgewinnung der Verpflichtungen) oder vollständig abgeschlossen.

- Für abgeschlossene Projekte wird der XIRR-Indikator in Prozent angegeben und zeigt die durchschnittliche jährliche Rendite des Anlegers, indem alle erhaltenen Beträge und die für das Projekt aufgewendete Zeit berücksichtigt werden.

- Für laufende Projekte gemäß Zeitplan, d. h. Investitionen, bei denen der Darlehensvertrag mit dem Kreditnehmer weder gekündigt noch abgeschlossen wurde, wird XIRR anhand der tatsächlichen Zahlungsströme bis zum aktuellen Datum und der geplanten Zahlungsströme für die Zukunft berechnet.

- Für abgebrochene oder rückgeforderte Projekte wird XIRR bis zum aktuellen Datum genauso berechnet wie bei nicht abgebrochenen Investitionen – unter Verwendung der tatsächlichen Zahlungsströme. Ab dem aktuellen Datum wird jedoch anstelle der geplanten zukünftigen Zahlungen der Nettoinventarwert der Investition verwendet. Wenn sich das Projekt verzögert oder Rückzahlungen aufgeschoben werden, kann die tatsächliche Rendite von dem angegebenen XIRR abweichen – sowohl nach oben als auch nach unten.


Erfolg

Warnung

  • Investieren von 50.00 €
  • Durchschnittliche Rendite 12.73%
  • Exklusive Investitionsangebote
  • Eigentum-gesichertKredite

Join the Nordstreet investor community!

loader